Jetzt kostenlosen Kostenvoranschlag beantragen:
Ein Arbeitszeugnis ist im deutschsprachigen Raum das wohl wichtigste Einstellungskriterium. Im Ausland gibt es keine wirkliche Geheimsprache im Zeugnis. Dies Bedeutet allerdings nicht, dass ausländische Arbeitgeber nicht „zwischen den Zeilen“ lesen können.
Bei einem Arbeitszeugnis geht es in erster Linie darum, dass Sie beweisen können bei dem Unternehmen überhaupt gearbeitet zu haben. Die Beurteilung Ihrer Leistung spielt ebenso eine wichtige Rolle, allerdings werden Benotungen im Ausland nicht so ernst genommen wie in Deutschland.
Bei einer Englisch-Übersetzung Ihres Arbeitszeugnisses halten wir uns an folgende Richtlinien:
Bei einer beglaubigten Übersetzung handelt es sich um keine Transferleistung, der Übersetzer muss 100% am Text bleiben. Mit einer Beglaubigung zertifiziert der Übersetzer nämlich, dass das übersetzte Dokument dem Originaltext übereinstimmt.
Haben Sie ein englisches Arbeitszeugnis erhalten und möchten dieses übersetzen lassen? Dies übernehmen wir gerne für Sie! Bei englischen Arbeitszeugnissen ist man meist sehr freundlich bei der Beurteilung Ihrer Arbeit.
Bei den folgenden (vermeintlich positiven) Redewendungen ist allerdings Vorsicht geboten:
Diese „Übersetzung“ dient nur für Ihr Verständnis. Natürlich würden wir Ihr Arbeitszeugnis niemals so übersetzen.
Auch hier gilt: Beglaubigte Übersetzungen bei einem Arbeitszeugnis bestehen aus einer 1:1 Übersetzung. Es ist also die Aufgabe des neuen Arbeitsgebers „zwischen den Zeilen“ zu lesen.
Jetzt kostenlosen Kostenvoranschlag beantragen:
Wer im Ausland arbeiten oder studieren möchte, benötigt natürlich auch ein englisches Arbeitszeugnis. Wenn man noch Kontakt zu seinem letzten Arbeitgeber hat, kann man diesen entweder bitte ein englisches Arbeitszeugnis auszustellen. Wenn dies nicht klappt, sollte man das Arbeitszeugnis ins Englische übersetzen lassen.
Der Aufbau eines „Letter of Reference“ oder auch „Letter of Recommendations“ kommt dem deutschen Arbeitszeugnis sehr nah. Wer bereits bei der Erstellung des deutschen Arbeitszeugnisses weiß, dass dieses in naher Zukunft ins Englische übersetzt werden muss, sollte auf folgendes achten: